- Fünfpfennigstück
- Fünf|pfẹn|nig|stück, das (mit Ziffer: 5-Pfennig-Stück):vgl. ↑ Fünfmarkstück.
* * *
Fünf|pfẹn|nig|stück, das: vgl. ↑Fünfmarkstück.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Fünfpfennigstück — Pfennigschein als Notgeld Der Pfennig (Abkürzung Pf, Symbol s. u.) ist eine alte deutsche Münze, die bis zur Euro Bargeldeinführung im Jahre 2002 Bestand hatte. Der „Pfennig“ war Vorbild für den bis zur Euro Bargeldeinführung in Finnland… … Deutsch Wikipedia
Fünfpfennigstück — Fünf|pfẹn|nig|stück (früher; mit Ziffer 5 Pfennig Stück; {{link}}K 26{{/link}}) … Die deutsche Rechtschreibung
Fünfzigpfennigstück — Fünf|zig|pfẹn|nig|stück, das: vgl. ↑ Fünfpfennigstück. * * * Fünf|zig|pfẹn|nig|stück, das: vgl. ↑Fünfpfennigstück … Universal-Lexikon
Sechser — ist ein Zahlwort für: „Sechs Richtige“, den Höchstgewinn im Lotto 6 aus 49. eine Schulnote: in Deutschland die schlechteste, in der Schweiz die beste Note einen defensiven Mittelfeldspieler im Fußball eine umgangssprachliche Bezeichnung für die… … Deutsch Wikipedia
Fünfer — Fụ̈n|fer 〈m. 3〉 1. Fünfcentstück 2. Fünfeuroschein 3. Omnibus mit der Nummer 5 4. 〈oberdt.〉 Zahl 5 5. Schulnote Fünf; →a. Achter * * * Fụ̈n|fer, der; s, (ugs.): 1. Münze (einer bestimmten Währung) mit dem Nennwert fünf … Universal-Lexikon
Sechser — Sẹch|ser 〈[ ks ] m. 3; umg.〉 1. 〈Lotto〉 Gewinn mit sechs richtigen Zahlen, Hauptgewinn, Haupttreffer 2. 〈veraltet〉 Fünfpfennigstück ● er hat nicht für einen Sechser Verstand 〈fig.; umg.〉 gar keinen * * * Sẹch|ser, der; s, : 1. [urspr. = Münze… … Universal-Lexikon
Fünfer — Fụ̈n·fer der; s, ; gespr; 1 ≈ Fünf 2 fünf richtige Zahlen im Lotto (mit denen man einen relativ hohen Preis gewinnt) 3 ein Fünfpfennigstück bzw. ein Geldstück oder Geldschein im Wert von fünf Mark, Franken usw … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
-pfennigstück — pfen·nig·stück das; im Subst, nicht produktiv; eine Münze im Wert der genannten Zahl von Pfennigen; Einpfennigstück, Zweipfennigstück, Fünfpfennigstück, Zehnpfennigstück, Fünfzigpfennigstück … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Sechser — SechserIm 1.Fünfpfennigstück.DietradMünzehatteanfangsdenWertvon6Pfennigen,spätervoneinemhalbenGroschen.Seitdem19.Jh. 2.nichtfüreinenSechser!=umkeinenPreis!Seitdem19.Jh. 3.beiihmistderSechsergefallen=erhatendlichbegriffen.Analogzu⇨Groschen6.1920ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Sechser — Sẹch|ser (landschaftlich früher auch für Fünfpfennigstück); vgl. Achter … Die deutsche Rechtschreibung